Investieren Sie in Ihr CM-Messgerät und verbessern Sie zum Beispiel durch den Einsatz des Zerkleinerungsstabs die Reproduzierbarkeit Ihrer Messergebnisse. Verhindern Sie durch die der Reaktion vorgeschalteten Probenzerkleinerung eine unerwünschte Funkenbildung und Zündung des brennbaren Gasgemisches falls sich im Zuschlag Ihrer Probe Feuerstein befindet. Sie passen die Messprozedur entsprechend unserem Video an und können die „frei werdende“ Zeit für andere produktive Tätigkeiten einsetzen.
Mit Hilfe des digitalen Manometers wird die Messdauer exakt erfasst und das CM-Gerät beendet die Messung automatisch nach 10 Minuten. Der letzte Messwert wird gespeichert und kann somit auch zu einem späteren Zeitpunkt beurteilt resp. ausgedruckt werden. Das digitale Manometer ist zudem 8 x genauer und damit genügen bei beiden Estrichtypen (Zementestrich und Calciumsulfatestrich) 50g Probenmaterial. Schliesslich ist das Manometer auch robuster als sein mechanisches Pendant und sehr einfach zu bedienen.
Das mit dem Protokolldrucker erstellte Messprotokoll enthält sämtliche für die Prüfung der Belegreife relevanten Angaben und wird zudem mit Ihrem Firmenlogo und -anschrift versehen. Ihre Professionalität auf der Baustelle wird somit um ein Vielfaches gesteigert.
Zeigt alle 6 Ergebnisse