Werden zwei sich berührende Materialien aneinander gerieben und anschliessend getrennt entsteht dadurch eine elektrische Aufladung. Gleiches passiert, wenn ein Körper einem elektrischen Feld ausgesetzt wird. Diese Aufladungen können zu Störungen bei elektronischen Geräten wie auch zu Anzeigefehlern bei Messgeräten führen, wenn die Ladung nicht kontrolliert abgeführt werden kann.
Um solche Aufladungen bei Böden zu verhindern, muss er entweder leitfähig oder ableitfähig eingebracht werden. Leitfähig bedeutet hierbei, dass der Erdableitwiderstand nach EN 1081 kleiner 1 MOhm sein muss. Ableitfähig ist ein Boden, wenn sein Erdableitwiderstand nach EN 1081 zwischen 1 und 100 MOhm liegt.
Böden, die einen Erdableitwiderstand von mehr als 1 GOhm, werden als isolierend bezeichnet.
Unser selbstklebendes Kupferleitband hilft Böden ableitfähig zu auszuführen, indem sie im Kleberbett eingebracht werden.
Zeigt alle 2 Ergebnisse